Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für sämtliche Leistungen von Templatestore Lynn (nachfolgend "Templatestore" genannt) als Internet-Service-Provider. Dazu gehören die Bereiche Hosting, Domain, SSL Zertifkate und Hosting Support.
Von den AGB abweichende individuelle schriftliche Vereinbarungen der Parteien gehen den AGB im Einzelfall vor.
AGB des Kunden, die mit diesen AGB im Widerspruch stehen, gelten nur, wenn sich Templatestore schriftlich damit einverstanden erklärt.
Templatestore behält sich vor, in zukünftigen Verträgen die AGB den veränderten Verhältnissen anzupassen.
Sofern Domains Gegenstand des Vertragsverhältnisses sind, gelten ergänzend die Vergabebedingungen der zuständigen Registry als integrierende Vertragsbestimmungen.
Templatestore ermöglicht dem Kunden den Zugang zu unabhängigen Netzwerken und Dienstleistungen.
Templatestore ist im Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen bestrebt, den Dienst rund um die Uhr störungsfrei und ohne Unterbrechungen anzubieten. Über vorhersehbare Betriebsunterbrüche, die zur Störungsbehebung, zur Vornahme von Wartungsarbeiten, zum Ausbau des Dienstes etc. nötig sind, wird der Kunde - soweit möglich - rechtzeitig informiert.
Der Vertrag schliesst einen E-Mail Support für den Webspace-Account ein.
Der Umfang dieses E-Mail Supports beschränkt sich auf die Leistung des Webspace-Accounts. Support hinsichtlich CGI/PHP-Script-Programmierung, Java-Applet-Programmierung, Anwendung von Wordpress und ähnlichem sind in diesem Support nicht enthalten. Nimmt der Kunde technische Supportleistungen in Anspruch, die nicht im E-Mail Support für den Webspace-Account enthalten sind, so werden diese zum Stundensatz von CHF 171.00 zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.
Sofern die Registration von Domainnamen Gegenstand des Vertragsverhältnisses ist, schuldet Templatestore ausschliesslich die Vermittlung der Domain. Der Kunde kann erst von einer definitiven Vergabe ausgehen, sobald diese durch Templatestore bestätigt wurde.
Templatestore ist ermächtigt, die für den Kunden erbrachten Leistungen als Referenz zu verwenden und zu publizieren, solange der Kunde dem nicht eindeutig widerspricht.
Der Vertragspartner von Templatestore ist verpflichtet:
Bei der Nutzung der Services von Templatestore dürfen folgende Inhalte nicht zur Verfügung gestellt und verbreitet werden:
Templatestore ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Kunden diesbezüglich zu überprüfen.
Templatestore behält sich das Recht vor, den Webhosting Service des Kunden bei missbräuchlicher Verwendung mit sofortiger Wirkung auf Kosten des Kunden zu sperren. Dies gilt auch für den Fall, dass kein tatsächlicher Rechtsanspruch gegeben sein sollte.
Als missbräuchliche Verwendung gilt namentlich die Nichteinhaltung der genannten vertraglichen Pflichten des Kunden. Die Sperrung bleibt so lange bestehen, bis der jeweilige Sachverhalt geklärt ist bzw. der Kunde den Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbringt.
Templatestore behält sich zudem das Recht vor, den Webhosting Service des Kunden auf dessen Kosten zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten in irgendeiner Weise (Chat, Forum usw.) das Betriebsverhalten des Servers beeinträchtigt. Ansprüche seitens Templatestore auf Ersatz sämtlicher entstehenden direkten und indirekten Schäden darunter auch Vermögensschäden, bleiben in jedem Fall der missbräuchlichen Verwendung des Webhosting Services oder des Verstosses gegen die AGB ausdrücklich vorbehalten.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, Templatestore von sämtlichen Ansprüchen Dritter schadlos zu halten. Diese Verpflichtung umfasst auch anfallende Gerichts- und Anwaltskosten.
Von Daten, die vom Kunden - gleich in welcher Form - an Templatestore übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherungskopien her. Auch wenn die Server von Templatestore regelmässig gesichert werden, ist der Kunde für die Sicherung der übermittelten Daten verantwortlich. Für den Fall des Datenverlusts ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Daten nochmals und unentgeltlich an Templatestore zu übermitteln.
Falls der Kunde eine Datenwiederherstellung von Seiten von Templatestore wünscht, wird dies nach Möglichkeit und gegen Bezahlung des Aufwandes erledigt.
Templatestore garantiert jedoch in keinem Fall, dass die Daten wiederhergestellt werden können.
Bei der Benutzung des Internets bestehen für den Kunden verschiedene Datenschutzrisiken. Insbesondere ist der Datenschutz bei der unverschlüsselten Übermittlung von Daten nicht gewährleistet. Ebenso muss damit gerechnet werden, dass unverschlüsselt übermittelte E-Mails von Dritten unberechtigterweise gelesen, verändert oder unterdrückt werden können. Die Verschlüsselung und Chiffrierung von übertragenen Informationen können den Schutz vor unbefugtem Zugriff verbessern. Firewalls können das unerwünschte Eindringen von nicht zugriffsberechtigten Dritten möglicherweise verhindern oder jedenfalls erschweren. Die Ergreifung von Massnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
Eine Haftung von Templatestore insbesondere für gewöhnliche und leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Die Haftung für Handlungen von Hilfspersonen ist auch für rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit aufgehoben.
Templatestore haftet insbesondere nicht für Fehler der von ihr vertriebenen Software, für den Verlust oder die unbefugte Veränderung von E-Mail-Nachrichten, für die Zuteilung von bestellten Domainnamen sowie für Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung, der Umstellung der Infrastruktur (Umschaltungen usw.) oder der Einführung neuer oder anderer Technologien dienen.
Weiter ist die Haftung für Schäden, die wegen missbräuchlicher Nutzung von Templatestore's Infrastruktur, Sicherheitslücken in installierten Applikationen oder unbefugten Eindringens in Kundenwebsites durch Dritte und die durch zur Abwehr solcher Eingriffe getroffenen Massnahmen entstehen, ausgeschlossen.
Durch die Bestellung des Kunden und die Annahme der Bestellung seitens von Templatestore durch die Zuteilung von Speicherplatz und Login Daten für den Webspace-Account kommt ein Vertrag über die Nutzung der von Templatestore offerierten Leistungen zustande.
Die Einrichtungsdaten werden dem Kunden elektronisch übermittelt. Voraussetzung für die Nutzung dieser Leistungen ist auf Seiten des Kunden ein Internetzugang mit den dazu notwendigen Einrichtungen und der vollständigen Bezahlung der verrechneten Gebühren.
Der Vertrag wird für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Wenn der Kunde den Vertrag nicht erneuern will, verpflichtet er sich diesen rechtzeitig, also mindestens einen Monat vor dessen Ablauf, schriftlich auf dem Postweg oder per E-Mail zu kündigen. Ist diese Frist verstrichen, wird das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr verlängert und die erhaltene Zahlungseinladung bzw. Rechnung zur Zahlung fällig.
Templatestore ist berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:
Die Preise richten sich nach den auf der Webseite von Templatestore veröffentlichten Preisen bei Vertragsabschluss.
Der Kunde ist verpflichtet, den vereinbarten Preis innert 14 Tagen nach Fakturadatum zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Templatestore berechtigt, die Inanspruchnahme der nicht bezahlten Leistungen und aller sonstigen Leistungen zu unterbinden sowie pro Mahnung eine Mahngebühr zu erheben.
Templatestore behält sich vor, Angebote und Preise jederzeit den veränderten Verhältnissen anzupassen.
Die Rechnung wird elektronisch versendet. Bei Zustellungswunsch per Post ist Templatestore berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu verrechnen.
Der Kunde darf Zahlungen wegen Beanstandungen, Ansprüchen oder von Templatestore nicht schriftlich anerkannten Gegenforderungen weder zurückbehalten noch gegen verrechnen noch kürzen.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Templatestore berechtigt, die Inanspruchnahme der nicht bezahlten Leistungen und aller sonstigen Leistungen zu unterbinden sowie pro Mahnung eine Mahngebühr zu erheben.
1. Mahnung: CHF 10.00
2. Mahnung: CHF 25.00
3. Mahnung / Betreibung: CHF 100.00
Templatestore ist dazu befugt, Accounts inkl. Inhalt nach Ablauf der Zahlungsfrist zu löschen.
Bei grösseren Aufträgen oder Neukunden, behält sich Templatestore das Recht vor, die Bonität des Kunden überprüfen zu lassen und bei einem negativen Bescheid, den Auftrag, beziehungsweise den Kunden abzulehnen.
Der Kunde kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach schriftlich erteilter Zustimmung von Templatestore auf einen Dritten übertragen.
Der Kunde ist berechtigt, Dritten ein vertragliches Nutzungsrecht an den von Templatestore für ihn betreuten Internetpräsenzen einzuräumen. In diesem Fall bleibt der Kunde dennoch alleiniger Vertragspartner. Er ist verpflichtet, sämtliche Vertragsbedingungen, die sich aus den AGB sowie aus den Bestellformularen ergeben, innervertraglich an den Dritten weiterzuleiten und diesen zur Einhaltung dieser Bedingungen zu verpflichten.
Sind für Änderungen sämtlicher Art Mitwirkungshandlungen des Dritten erforderlich, so stellt der Kunde innervertraglich sicher, dass diese Mitwirkungspflichten eingehalten werden. Der Kunde wird Templatestore auf Anforderung die Adressdaten nebst Ansprechpartner des Dritten mitteilen. Templatestore ist berechtigt, im Falle von Änderungen unmittelbar an den Dritten heranzutreten, um von diesem schriftlich die Zustimmung zu den Änderungen zu verlangen.
Verstösst der Dritte gegen Vertragspflichten, erfüllt er Mitwirkungspflichten nicht oder ergeben sich anderweitig Probleme an der Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte, so haftet der Kunde Templatestore gegenüber für alle daraus resultierenden Schäden. Darüber hinaus stellt der Kunde Templatestore von sämtlichen Ansprüchen frei, die sowohl der Dritte als auch andere an Templatestore stellen.
Dieser Vertrag untersteht schweizerischem Recht.
Als ausschliesslichen Gerichtsstand vereinbaren die Parteien das ordentliche Gericht am Sitz von Templatestore.
Templatestore ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden beim ordentlichen Gericht an seinem Wohnsitz bzw. Sitz zu verklagen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder nichtig sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die entsprechende Bestimmung ist durch eine zulässige Bestimmung zu ersetzen, welche dem beabsichtigten Zweck so gut wie möglich entspricht. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des schweizerischen Obligationenrechts.
Letzte Aktualisierung: Dezember 2020